Plissees - nach Maß gefertigt für jedes Fenster

Vertikale Lamellen spielen vor allem dort ihre Stärke aus, wo es gilt, große Fensterflächen auszustatten. Sie regulieren das Licht zuverlässig und ermöglichen eine individuelle Gestaltung, die durch ihre schiere Fläche eher Teil des Raumes ist, als eine zusätzliche Ausstattung desselben. Zwar eigenen sie sich durch den letzten Punkt auch dazu, kleinere Fensterflächen abzudecken, da die umliegende Wand mit „versorgt“ wird, aber eventuell gibt es ja eine Lösung, die funktional ebenfalls überzeugen kann und die tatsächlichen Gegebenheiten besser berücksichtigt?

Passen muss es

Plissees bieten sich als Ergänzung oder gar als Alternative an, weil sie genauestens an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden können. Das ist natürlich immer die Voraussetzung für alles andere. Ein Vorhang kann noch so gut aussehen: Wenn er sich nicht integrieren lässt, bringt einem dies nichts. Deshalb stehen mehre Methoden bereit, um das Plissee günstig installieren zu können:

  • Verspannen: Die Führungsfäden, worauf die Halterahmen für das eigentliche Plissee verlaufen, setzen hier bei Profilen an, die direkt in die Glasleiste verbohrt werden, passgenau und dezent, ideal für Verdunkelungen und dekorative Belange.
  • Plissee ohne Bohren: Wer sein Plissee nach Maß nicht am Rahmen verbohren möchte, dem bieten sich gleich 2 Möglichkeiten: Klemmen oder Kleben. Beim Klemmen besitzen die Profile auf ihrer Rückseite flache Haken, die über die Kanten des Rahmens geschoben werden. Das Kleben erfolgt auf dem Flügel. Wer in den Genuss von einem solchen Plissee ohne Bohren kommen möchte, sollte allerdings darauf achten, dass das Material des Rahmens nicht Holz ist, da sonst Schäden entstehen können.
  • Verbohren: Das herkömmliche Verbohren geschieht meist unter oder über den Fenstersturz. Spezielle Träger werden hierfür angeboten.

Plissee nach Maß

Ist der wichtige Punkt der Montage abgehakt, kann man sich um das Zusammenstellen der Eigenschaften des Stoffes kümmern, und hier ist die Auswahl groß. Welche Art von Plissee günstig zur jeweiligen Situation passt, sollte daher vorher geklärt werden, um sich nicht zu verzetteln. Bezahlt werden muss immer nur das, was in der individuellen Konfiguration wirklich drinsteckt.

Eine Kurze Übersicht

Damit das eigene Plissee nach Maß die eigenen Anforderungen erfüllen kann, ist daher eine Übersicht hilfreich, die hier kurz gegeben werden soll:

  • Art des Materials
  • Farbe
  • Musterung
  • Fotodruck
  • Transparenz
  • Maße
  • Kälteschutz
  • Sonnenschutz

Allein diese Auswahl an wählbaren Eigenschaften genügt, um eine Idee vom Umfang zu erhalten, von der Anzahl an Varianten, die ein Plissee zur Ausstattung von Fenstern mit sich bringt.